deutsche Radsportlerin (Kunstrad)
Erfolge/Funktion:
Weltmeisterin 1997
Junioren-Europameisterin 1993, 1994
* 7. Mai 1976 Böblingen
Bereits der zweite Anlauf auf den Weltmeistertitel war für Sandra Schlosser von Erfolg gekrönt, denn bei den Titelkämpfen 1997 holte sich die 21jährige Gärtringerin im schweizerischen Winterthur die Goldmedaille und prolongierte damit nicht nur die deutsche Erfolgsserie im Kunstradsport, sondern trat auch die Nachfolge ihrer Mutter an, die sich zwischen 1968 und 1972 fünfmal das Regenbogentrikot überstreifen konnte.
Laufbahn
Mit dem Kunstradsport kam Sandra Schlosser bereits im Kindesalter in Berührung, denn ihre Mutter Annemarie Schlosser-Flaig beherrschte Ende der sechziger Jahre den deutschen Kunstradsport beinahe nach Belieben, und damit war sie auch international praktisch ohne Konkurrenz. Nach Beendigung ihrer Laufbahn wollte sie sich eigentlich nicht mehr ständig in der Sporthalle aufhalten, aber die große Begabung ihrer Tochter ließ sie ihre Meinung ändern. Nachdem die Schlossers nach Gärtringen gezogen waren, übernahm Mutter Annemarie sofort den Posten der Kunstrad-Trainerin beim dortigen RV.
Mit zehn Jahren wurde Sandra Schlosser 1986 erstmals Württembergische Jugendmeisterin, was ihr in der Folge noch zweimal gelang, ehe sie diesen Titel 1989 auch auf nationaler Ebene erringen konnte. Als Juniorin blieb sie ebenfalls landes- und bundesweit erfolgreich, holte sich von 1992 an dreimal in Serie die ...